top of page

VIER NEUE MASCHINISTEN FÜR DIE FEUERWEHREN DER VG HACHENBURG

Aktualisiert: 7. Dez. 2021

Am heutigen Tage endete der LF-Maschinisten-Lehrgang des Westerwaldkreises in Rennerod.

Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zum Bedienen maschinell angetriebener Einrichtungen und sonstiger auf Löschfahrzeugen mitgeführten Geräte sowie die Vermittlung von Kenntnissen und richtiger Verhaltensweisen, die für die Durchführung von Einsatzfahrten unter Inanspruchnahme von Sonderrechten erforderlich sind.

An drei Wochenenden wurden diese Themen in Theorie und Praxis behandelt. Hierzu gehörten u.a. Motorenkunde, StVO, Löschfahrzeuge und die dazu gehörigen Rechtsgrundlagen.


Wir gratulieren Michael zum bestandenen Lehrgang und freuen uns, dass nun neun unserer vierzehn MLF-Fahrer auch zu Maschinisten ausgebildet sind.


Außerdem gratulieren alle weiteren Teilnehmern und bedanken uns bei den Ausbildern für die Durchführung des Lehrgangs.



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Gerätewartungsarbeiten 2025

Am 22. März 2025 war es wieder so weit: Unser jährlicher Gerätewartungstag stand an! Von 14 bis 18 Uhr wurden alle Einsatzgeräte geprüft,...

 
 
 

Comments


Folge uns auf Facebook
  • Folge uns auf Facebook
Bei Fragen:
bottom of page