top of page

21. Februar 2020

Übung - Absichern und Ausleuchten


Zur ersten praktischen Übung in diesem Jahr fuhren wir am heutigen Freitag zu einem Verkehrsunfall Richtung Freirachdorf. Vor Ort wurde eine „eingeklemmte Person“ festgestellt. Vorbereitend auf das Eintreffen der Feuerwehren aus Hachenburg und Herschbach, welche nach AAO mit hydraulischem Rettungsgerät zu uns alarmiert werden, wurde durch den AT der „Verletzte“ erstversorgt. Der WT sicherte die Unfallstelle gegen den Verkehr, die Dunkelheit und stellte den Brandschutz sicher. Der ST kümmerte sich um die Geräteablage. Hier können wir unter anderem auf einen Werkzeugsatz-VU zurückgreifen, um ein verunfalltes Fahrzeug für den Einsatz eines Rettungssatzes vorzubereiten. Hierzu gehört das Stabilisieren, eventuell das Entfernen von Glasscheiben und vieles mehr…

Wo blaues Licht blinkt, sind Neugierige nicht weit! Vielen Dank für die Zusendung des wunderbaren „Gaffer-Fotos“ ;-)


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Gerätewartungsarbeiten 2025

Am 22. März 2025 war es wieder so weit: Unser jährlicher Gerätewartungstag stand an! Von 14 bis 18 Uhr wurden alle Einsatzgeräte geprüft,...

 
 
 

Comments


Folge uns auf Facebook
  • Folge uns auf Facebook
Bei Fragen:
bottom of page